Am Sonntag, den 05.05.2019 offizielle Eröffnung der neuen Sitztribüne

Spatenanstich - Tribünenüberdachung Harlos-Arena
Am 30.11.2018 war es soweit, der Spatenanstich für die seit längerem geplante Tribünenüberdachung wurde durchgeführt. Die Überdachung wird 25 Meter lang und 7 Meter breit und ist für 300 Sitzplätze ausgelegt. Der Dachüberstand beträgt 2 Meter. Gebaut wird die Tribünenüberdachung durch die Firma Borowski.
Der Vorstand, die Sponsoren und auch Gäste aus der Politik und Wirtschaft waren anwesend, als um 12:00 Uhr offiziell der Bau der Tribünenüberdachung auf der Harlos Arena startete.
Harald Hormes begrüßte die Gäste und resümierte noch einmal die Entwicklung der Geestemünder Vereine, die sich im Rahmen von Verschmelzungen zu einem großen Verein zusammen geschlossen haben und im Bürgerpark über zwei schöne Sportanlagen verfügen. Neben der Harlos Arena verfügt der ESCG auch noch über einen schönen Rasenplatz, der dem ehemaligen GSC gehörte. Mit der Überdachung der Sitztribüne wird ein neuer Schritt zur Vervollständigung des Kunstrasenplatzes vollzogen, der im letzten Jahr offiziell eröffnet wurde und auch inzwischen mit einem Kleinfeld für Jugend- und Seniorenspiele komplettiert wurde. Der Verein ist froh darüber, dass mit den beiden Sponsoren , Reinhold Harlos und der Fa. EKB Container und Logistik mit ihren Geschäftsführer Wolfgang Weber und einem Zuschuss aus den Fördertöpfen des Landes dieses Bauvorhaben realisiert werden kann. Hierfür herzlichen Dank.
Herr Paul Bödeker, ehemaliger Bürgermeister und Kämmerer der Stadt Bremerhaven und jetziger Stadtrat für Sport, Freizeit und Gesundheit richtete seine Glückwünsche an den Verein für die bisherige erfolgreiche Arbeit und wies darauf hin, dass solche Baumaßnahmen nur noch möglich sind, wenn Drittmittel zur Verfügung gestellt werden. Er wies darauf hin, dass Peter Skusa sich als Sprecher im Ausschuss für Sport und Freizeit und auch als Mitglied im Ausschuss für Jugend und Familie und Frauen für die Förderung der Vereine in Bremerhaven eingesetzt hat. Die Vereine haben unter anderem auch die Aufgabe, die Kinder an den Sport zu binden, was bei der sozialen Struktur der Stadt sehr wichtig ist. Wenn die Vereine erfolgreich sein wollen, müssen sie zusammenarbeiten. Das gilt sowohl für den Breiten- als auch für den Leistungssport.
Bernd Sager als Teammanager der 1. Fußball Herren-Mannschaft wies darauf hin, dass die Mannschaft in der letzten Saison kurz vor dem Abstieg stand und dann aufgrund einer hervorragenden Rückrunde die Klasse sicher halten konnte. In jeder Saison sollen ca. 20 – 22 Spieler dem Kader angehören. Durch die erfolgreiche Jugendarbeit hofft er in absehbarer Zeit eigene Talente für die 1. Mannschaft rekrutieren zu können. Daneben werden auch Spieler aus dem eigenen Verein aufgebaut. So besteht eine gute Zusammenarbeit mit der 2. Und 3. Herren-Mannschaft, aus denen dann die Spieler nachrücken. Von Stefan Schlie, dessen Grüße ausgerichtet wurden, kam der Hinweis, dass der ESCG fast mit einem ländlichen Verein zu vergleichen ist, die er aus seiner bisherigen Trainertätigkeiten kennt und lobte die gute Zusammenarbeit.
Wolfgang Weber, neben Reinhold Harlos, mit seiner Firma EKB Container Logistik GmbH & Co. KG, Sponsor für die Baumaßnahme, war früher einer der besten Torhüter der Verbandsliga Bremen und war ein Garant dafür, dass die Mannschaft der Freien Turnerschaft Geestemünde in den 80.er Jahren Meister wurde und an den Aufstiegsspielen teilgenommen hat. Er ist nach wie vor eng mit unserem Verein verbunden. Beruflich hat er es weit gebracht. Wolfgang Weber ist Geschäftsführer der EKB, einem führenden Logistik-Unternehmen mit dem Hauptsitz in Bremen und 400 Mitarbeitern an 9 Standorten.
Unser Dank gilt aber auch dem Präsidenten, Reinhold Harlos – dem Namensgeber der Harlos-Arena ohne dessen Engagement der Verein in der Form nicht bestehen würde.
Der Spatenstich erfolgte von Peter Skusa, Manfred Borowski, Paul Bödeker, Reinhold Harlos und Wolfgang Weber. Für die Nordsee-Zeitung berichteten Volker und Rainer Schmidt zudem waren neben dem Vorstand und Sponsoren noch Vertreter des Sportamtes und Detlef Müller von der Weser-Druckerei dabei.
Im Rahmen der anschließenden Feierlichkeiten erhielt Wolfgang Weber noch ein Mannschaftsbild der ehemaligen Meistermannschaft.
Holger Heitland
Pressewart