Ü40 - 2. Senioren

 

Ansprechpartner für die Mannschaft

ist Andreas Nowacki

T. +49 160 9789 5110

anowacki@ewetel.net

 

Hier geht es zu den Tabellen

Hurra, wir leben noch…

Nachdem Corona einigermaßen in den Hintergrund gerückt war, ging unsere Ü 40 Saison im September endlich wieder los, nach wie vor unter unglücklichen Vorzeichen. Wir hatten einige Langzeitverletzte und einige, die durch den Beruf nicht ansatzweise so parat stehen konnten, wie wir das gewohnt waren.

Trotzdem gewannen wir unser erstes Spiel gegen Grünhöfe mit 3:0. Wir konnten in dem Spiel letztmalig auf einen einigermaßen vollen Kader zurückgreifen. Das 1:0 besorgte Marcus Dietrichs, es folgte das 2:0 durch Marco Lautner und nach der Halbzeit das 3:0 durch Yassin.

Im nächsten Pokal-Spiel gegen Surheide, das wir 2:3 verloren, wurde uns langsam klar, dass Corona nicht spurlos an uns vorbeigegangen ist, darüber hinaus auch das Durchschnittsalter inzwischen mit Mitte 50 einfach zu hoch für die Ü 40 ist. Surheide war uns läuferisch komplett überlegen und hat zu Recht gewonnen. Die Tore für uns erzielten Sascha Glackemeyer und Yassin. Zu allem Überfluss haben wir dann noch einen Elfmeter verschossen.

Es folgte ein deutlicher Sieg gegen Sparta. Wir gewannen mit 9:4. Aushilfscoach hatte die Mannschaft perfekt eingestellt. Die Tore schossen Heiko (3), Laudi (2), Kai, Paolo (2) und Rudi. Nach allem, was ich gehört habe, war es ein abwechslungsreiches Spiel. Nun sollte das Spiel gegen United folgen, wo wir aber nicht antraten, da es in der Vorsaison dort einen Vorfall gab, nachdem wir gesagt haben, dass wir uns das nicht wieder antun werden. Das Spiel wurde mit 0:5 gegen uns gewertet.

Dann verloren wir gegen unsere Zweite mit 6 zu 3 und gegen SFL mit 4 zu 3. In beiden Spielen waren wir nicht chancenlos, aber wiederum läuferisch unterlegen. Gegen unsere Zweite erzielten Didi, Laudi und Yassin die Tore, gegen SFL machte erneut Yassin und zweimal Heiko die Tore. Es folgte das Ligaspiel gegen Surheide, wo wir mit 2:1 verloren. Zwischenzeitlich haben wir noch Punkte am grünen Tisch bekommen, weil Grünhöfes zweite nicht angetreten war.

Das Spiel gegen den OSC war dann nochmal ein Highlight. Wir gingen mit 1:0 durch Ahli in Führung. Ahmet Karaca glich aus, bevor Heiko uns erneut in Führung brachte. Erneut erzielte Karaca den Ausgleich und kurz hinterher fingen wir noch das 3:2. In der dritten Minute der Nachspielzeit erzielte erneut Heiko den umjubelten und hochverdienten Ausgleich. Dann konnten wir wegen diverser Ausfälle gegen Wulsdorf nicht antreten. Eine Verlegung war aufgrund der Kurzfristigkeit auch nicht mehr möglich.

Gegen LTS mussten wir nun mit einer Notelf inkl. Verletzten antreten und verloren mit 1:9. Da kein Schieri vor Ort war, pfiff ein Jugendspieler der LTS. Daran hat es aber nicht gelegen. Den Ehrentreffer erzielte Rudi mit einem Hammer fast von der Mittellinie. Im nächsten Spiel konnten wir nur noch antreten, weil uns vier Spieler der Zweiten ausgeholfen haben. Fazli, Murat, Mahmut und Ismael haben sich voll reingehauen und wir gewannen 6:1 gegen Grünhöfe. Die Torschützen waren zweimal Fazli, zweimal Heiko, einmal Paolo und Ismael mit einem tollen Schlusspunkt.

Das letzte Spiel für uns war dann gegen DJK. Erneut mussten fast alle durchspielen, weil wir nur einen gehfähigen Ersatzspieler hatten. Wir verloren mit 3:6, wobei Carsten Deppner zwei Tore gemacht hat und Paolo das dritte.

Am 01.04.2022 war es dann soweit, kein Aprilscherz, wir konnten ein drittes mal nicht antreten, wegen Verletzungen, Urlaub und Corona-erkrankten und gerade erst -genesenen Spielern. Wir hätten gerne trotzdem die Serie zu Ende gebracht, wurden dann aber kommentarlos vom Spielbetrieb ausgeschlossen, selbstverständlich satzungskonform, dem Vereinsfußball tut man damit aber keinen Gefallen und unsere Mannschaft, die in dieser oder ähnlicher Konstellation schon über 30 Jahre zusammenspielt, wäre dadurch fast aufgelöst worden.

…aber wie die Überschrift schon sagt, wir leben noch und wir werden in der kommenden Saison auch wieder am Start sein, wenn auch außerhalb der Konkurrenz in der Ü 50 Liga. Warum das, weil wir noch einige Spieler im Kader haben, die noch nicht 50 sind, aber gerne weiter mit uns kicken würden. Darum haben wir über Lutz anfragen lassen, ob das in der kommenden Saison erlaubt sei, was bejaht wurde, so dass wir es in der kommenden Saison nochmal angehen werden.

Natürlich gab es auch viel Kritik, dass wir die Saison nicht durchgezogen haben. Wir stehen aber als Team dahinter und haben so zumindest die Mannschaft über die Saison retten können. In einer Teamsitzung waren 29 Mann dabei (aktive und passive) und es haben sich 19 Mann für den kommenden Spielbetrieb gemeldet. Wir haben uns allesamt sehr darüber geärgert, dass es so gekommen ist, mit dem Rückzug aus der Liga, es war aber alternativlos.

Mit sportlichem Gruß

Andreas Nowacki!

Inzwischen hat sich das Blatt völlig geändert.  Die Mannschaft hat fast wieder zur alten Stärke zurückgefunden. Es bringt wieder Spaß, Fußball zu spielen und die Trainingsbeteiligung ist hoch. Die Saison in der zweiten Staffel ist für die Mannschaft erfolgreich gestartet.

Holger Heitland

Pressewart